Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
Wenn Hildegard Kofoth in Sachen Aromapflege unterwegs ist, dann riecht es nicht nur gut – natürlich nur, wenn´s gefällt –, sondern irgendwie auch sehr wohltuend. Seit Jahrtausenden schon werden ätherische Öle und Kräuter zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Auch in unserer Klinik. Hier vor allem die Öle für das Wohlbefinden.
Aromapflege und Waldspaziergang: Die Fortbildungen von Genesungsbegleiterin Hildegard Kofoth sind immer schnell ausgebucht.
Bild: LWL/Guilliana Butz
Zehn Azubis starten in Herten
Zur Leichten Sprache wechseln.
Aktiviere Audio-Unterstützung.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
Zum 1. August sind in in der LWL-Klinik Herten sieben junge Auszubildende in der Pflege und zwei angehende Elektronikerinnen im Kaufmännischen Dienst gestartet. Am 1. September tritt ein neuer Mitarbeiter in der Klinik-Küche seine Ausbildung zum Koch an.
„Unsere Ausbildungskampagne „Schon mal über Pflegeausbildung nachgedacht“, die Schulbesuche, unsere Beteiligung beim Girls and Boys Day haben uns einen kräftigen Schub gegeben, was die Wahrnehmung für unseren Ausbildungsberuf betrifft“, erklärt Ausbildungsleiterin Sandra Böhm.
Ausbildungsleiterin Sandra Böhm (Mitte) mit den jungen Auszubildenden Esra Yesilyurt, Taylor Christian van Boxmer, Erva Acikgöz, Sophie Fiebelkorn, Jule Gehlhaar, Esma Azikgöz und Tamara Klopries (von links nach rechts).
Bild: LWL/Rosa Sommer
Weitergebildet in der Pflege
Zur Leichten Sprache wechseln.
Aktiviere Audio-Unterstützung.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
Verstärkung für das Team der Praxisanleiter:innen in der Pflege: Sevim Gümüs, examinierte Altenpflegerin der Station G1, hat die Weiterbildung zur Praxisanleiterin absolviert und kann ab sofort bei der Ausbildung in der Pflege unterstützen. Zum Start des Ausbildungsjahrgangs 2025 wird sie bereits ab dem 1. August ihr Wissen an die neuen Auszubildenden weitergeben können und einen Unterkursschüler im Orientierungseinsatz begleiten.
Ausbildungsleiterin Sandra Böhm und Eva-Marie Scheidle, Pflegerische Stationsleitung der G1 (rechts), freuen sich über die neue Kollegin Sevim Gümüs im Team der Praxisanleiter:innen.
Bild: LWL/Eva-Marie Scheidle
Psychisch stark durch Bewegung
Zur Leichten Sprache wechseln.
Aktiviere Audio-Unterstützung.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
Dass Sport und Bewegung gut für die Seele sind, ist wissenschaftlich erwiesen. Glückshormone wie Endorphine, Serotonin und Dopamin werden ausgeschüttet, Stress abgebaut, und mit besserer Stimmung ist auch zu rechnen.
Ratgeber & Co: Ihre „Bewegungs-Helfer“ geben die Bewegungstherapeutinnen Denise Bayer (links) und Marta Wolf gezielt an die Patient:innen weiter.
Bild: LWL/Rosa Sommer
Neues aus der ärztlichen Direktion
Zur Leichten Sprache wechseln.
Aktiviere Audio-Unterstützung.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
Herten (lwl). Dr. Ralf Hanswillemenke ist seit dem 1. Juli 2025 Kommissarischer Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und folgt damit Dr. Johannes Albers, der Ende Juni aus privaten Gründen die Klinik verlassen hat.
Ein Video in Deutscher Gebärdensprache wird angezeigt.
Das Team des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) der LWL-Klinik Herten konnte mit dem Ergebnis der Gesundheitsaktionen in der vergangenen Woche sehr zufrieden sein: Die Schlaganfallsprechstunde der AOK NordWest war sehr gut besucht und komplett ausgebucht, und auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) konnte viele Mitarbeitende für eine Blutspende gewinnen.
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr
Facebook Pixel
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Lebenszeit: 1 Jahr
Domäne: piwik.lwl.org
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Lebenszeit: 1 Tag
Domäne: piwik.lwl.org
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
NID
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: google.com
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Lebenszeit: 2 Jahre
Domäne: .youtube.com
CONSENT
Lebenszeit: 6 MONATE
Domäne: .youtube.com
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Lebenszeit: 6 Monate
Domäne: .youtube.com
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.