Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Zehn Azubis starten in Herten

In der Pflege, Technik und in der Küche

Zum 1. August sind in in der LWL-Klinik Herten sieben junge Auszubildende in der Pflege und zwei angehende Elektronikerinnen im Kaufmännischen Dienst gestartet. Am 1. September tritt ein neuer Mitarbeiter in der Klinik-Küche seine Ausbildung zum Koch an.

„Unsere Ausbildungskampagne „Schon mal über Pflegeausbildung nachgedacht“, die Schulbesuche, unsere Beteiligung beim Girls and Boys Day haben uns einen kräftigen Schub gegeben, was die Wahrnehmung für unseren Ausbildungsberuf betrifft“, erklärt Ausbildungsleiterin Sandra Böhm. „Auch unsere derzeitigen Auszubildenden hatten großen Anteil daran, dass wir positiv präsent sind.“ Denn sie waren aktiv bei der Erstellung des Ausbildungsvideos beteiligt und hatten hier von den Vorzügen der Pflegeausbildung berichtet. Auch im zweiten Jahr nach Einführung der Pflegeausbildung konnten so die gewünschten Ausbildungsplätze besetzt werden. Nun geht es für die angehenden Pflegefachkräfte erst einmal bis Mitte September in den Blockunterricht an der PROSELIS-Pflegefachschule, wo sie grundpflegerische Kompetenzen und den Pflegeprozess kennenlernen sowie Basiswissen für den ersten praktischen Einsatz in unserer Klinik.

Nächstes Mal berichten wir an dieser Stelle über den Ausbildungsberuf des Elektronikers bzw. der Elektronikerin sowie die neuen Auszubildenden und den zuständigen Ausbilder Christian Timpert.

Bildzeile:
Ausbildungsleiterin Sandra Böhm (Mitte) mit den jungen Auszubildenden Esra Yesilyurt, Taylor Christian van Boxmer, Erva Acikgöz, Sophie Fiebelkorn, Jule Gehlhaar, Esma Azikgöz und Tamara Klopries (von links nach rechts). (Bild: LWL/Rosa Sommer)

Rosa Sommer
LWL-Klinik Herten
Tel.: 0151 40635802
E-Mail: rosa.sommer@lwl.org
Im Schloßpark 20
45699 Herten

Zurück zur Übersicht

Ausbildungsleiterin Sandra Böhm (Mitte) mit den jungen Auszubildenden Esra Yesilyurt, Taylor Christian van Boxmer, Erva Acikgöz, Sophie Fiebelkorn, Jule Gehlhaar, Esma Azikgöz und Tamara Klopries (von links nach rechts).