Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Schlaganfallvorsorge und Blutspenden

Kolleg:innen machen bei Gesundheitsaktionen mit

Das Team des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) der LWL-Klinik Herten konnte mit dem Ergebnis der Gesundheitsaktionen in der vergangenen Woche sehr zufrieden sein: Die Schlaganfallsprechstunde der AOK NordWest war sehr gut besucht und komplett ausgebucht, und auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) konnte viele Mitarbeitende für eine Blutspende gewinnen.

Beide Aktionen waren durch die Betriebsleitung unterstützt und mit Hilfe von Marie Springenberg und Bianca Lusga vom BGM-Team organisiert worden.

Mitarbeitende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in weißer Kleidung und mit Handschuhen sitzen oder stehen gemeinsam mit Kolleg*innen in Alltagskleidung. Im Hintergrund sind Blutspendeliegen und medizinisches Material zu sehen.

Schlaganfall-Vorsorgeuntersuchung

Bei der Schlaganfall-Vorsorgeuntersuchung wurden bei den Mitarbeitenden Blutdruck, Blutzucker und Gesamtcholesterin gemessen und im Anschluss die Ergebnisse und Risiken besprochen.

Mit „Vollblut-Helden. Blut spenden. Leben retten.“ hatte das DRK in Kooperation mit der LWL-Klinik Herten schon Wochen vorher geworben. Am Tag der Aktion standen für die bereitwilligen Spender:innen Essen und Getränke bereit sowie jeweils ein 50 Euro- und 25 Euro-Westfield-Gutschein, die beide im Rahmen einer Verlosung durch den Personalrat an Nadine Karaus, Allgemeine Verwaltung, und Britta Lange, Tagesklinik Schlaunhaus, gingen. Herzlichen Glückwunsch!

Bildzeile 1:

Blutspendeaktion: Das DRK-Team gemeinsam mit Marie Springenberg (Mitte) und Bianca Lusga (rechts) vom Betriebliches Gesundheitsmanagement-Team
(Bild: LWL/Rosa Sommer)

Bildzeile 2:

Schlaganfallvorsorge: Das AOK-Team gemeinsam mit Marie Springenberg (links) und Bianca Lusga (rechts) vom Betriebliches Gesundheitsmanagement-Team

(Bild: LWL/Rosa Sommer)

zurück zur Übersicht

Vier Personen stehen neben einem grünen Informationsbanner der AOK mit der Aufschrift „Schlaganfall-Check – Jetzt mitmachen und vorbeugen“. Die Gruppe besteht aus Mitarbeitenden der AOK sowie der LWL-Klinik Herten..