Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Ergo-Fachtagung in Dortmund

Britta Nagel zu Ergotherapie im Wandel

Unter dem Motto „Schluss mit Klischees: Ergotherapie kann mehr. Raus aus der Bastelecke, rein in die Zukunft“ fand Ende Oktober 2025 der Fachtag für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten an der LWL-Klinik Dortmund statt – mit zahlreichen interessierten Therapeutinnen und Therapeuten aus verschiedenen LWL-Kliniken. Auch die für unsere Spezial-/Ergotherapie zuständige Leitung, Britta Nagel, war als Referentin dabei. Mit einem interaktiven Impulsvortrag „Ergotherapie im Wandel. Beruf mit Zukunft“ sowie einer Arbeitsgruppe.

Neben Fachvortrag, vielseitigen Workshops und Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung setzten sich die Expertinnen und Experten mit der Zukunft der vielseitigen Therapieform auseinander: Ergotherapie als wichtiger Baustein des Behandlungsangebots, die großen Wert darauf legt, Menschen zu befähigen, ihren Alltag wieder selbstbestimmt, sinnvoll und zufriedenstellend zu gestalten. Und dabei handwerkliche, gestalterische und alltagsorientierte Tätigkeiten gezielt einzusetzen, um unter anderem Selbstwirksamkeit, Struktur und persönliche Ausdrucksmöglichkeiten zu fördern.

Entsprechend vielseitig sind die Ansätze und Möglichkeiten der Ergotherapeutinnen und -therapeuten. In den Workshops diskutierten sie unter anderem über die Einsatzmöglichkeiten von VR-Technologien (virtuelle Realität) und die Bedeutung von Körperwahrnehmung in der Therapie von Menschen mit Demenz.  

Die Teilnehmenden waren sich am Ende der Veranstaltung einig, den Austausch schnell zu wiederholen. Dann an einem anderen Standort.

Bildzeile:

Ergotherapie-Fachtagung 2025 in Dortmund mit Britta Nagel als Referentin (hintere Reihe Mitte) im Kreis des Tagungsteams (Bild: LWL/Philipp Stenger)

(Quelle: LWL-Klinik Dortmund)

Pressekontakt:

LWL-Klinik Dortmund
Philipp Stenger
Tel. 0231 4503-3855
E-Mail: philipp.stenger@lwl.org

zurück zur Übersicht

Eine Gruppe von neun Personen steht draußen auf einer Wiese und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind herbstlich gefärbte Bäume zu sehen.