mehr über den LWL
Schriftgröße

Webseite durchsuchen

Erweiterte Suche…
LWL Klinik Herten
Startseite

Sektionen

LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Wir über uns
    • Klinik allgemein
      • Krankenhausleitung
      • Strukturdaten
      • Träger
    • Medizinproduktesicherheit
    • Qualitätsmanagement
      • Qualität in der Klinik
      • Leitbild
      • Qualitätsbericht
      • Anregungen und Beschwerden
      • Kontakt
  • Einrichtungen
    • Ambulante Angebote
      • Ambulanz für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
      • Früherkennungssprechstunde Psychose
      • Gerontopsychiatrie
      • Kernambulanz
      • Mutter-Kind-Ambulanz
      • Psychiatrische Institutsambulanz Dorsten
      • Suchtambulanz
      • Traumaambulanz
    • Stationen
      • Depressionen
      • Gerontopsychiatrie
      • Intensiv & Akutstation
      • Kognitionstation
      • Mutter-Kind-Einheit
      • Suchtmedizin
    • Tageskliniken
      • Tagesklinik Schlaunhaus
      • Tagesklinik Dorsten
      • Tagesklinik Haltern
      • Tagesklinik Remise
  • Wie wir arbeiten
    • Allgemeiner Behandlungsansatz
    • Training für den Alltag
    • Unsere Therapieangebote
  • Für Patienten und Angehörige
    • Besuchszeiten
    • Bevor es wieder nach Hause geht
    • Familiale Pflege
    • Hilfen für den Klinikalltag
    • Ihr erster Tag bei uns
    • Informationsreihe für Angehörige
    • Notfallrufnummern
    • Wortfabrik - Von der Seele schreiben
    • Entlassmanagement
  • Team
    • Ärzte
    • Ergotherapie
    • Pflege
    • Psychologen
    • Psychosoziales Netzwerk
    • Seelsorge
    • Sozialarbeit
  • Bildungs- und Stellenangebote
    • Jobs & Ausbildung
      • Stellenangebote: Ärztlich-therapeutischer Dienst
      • Stellenangebote: Pflegedienst
    • Klinikzeitung "Einblick"
    • Fort- und Weiterbildungsangebote für den Pflegedienst
    • Fort- und Weiterbildungsangebote des Ärztlich-therapeutischen Dienstes
  • Wissenswertes
    • Literatur-Tipps
    • Publikationen
      • Publikationen Medizinischer Dienst
      • Publikationen Pflegedienst
        • Pflegefachtagung 2018
  • Wir über uns
    • Klinik allgemein
      • Krankenhausleitung
      • Strukturdaten
      • Träger
    • Medizinproduktesicherheit
    • Qualitätsmanagement
      • Qualität in der Klinik
      • Leitbild
      • Qualitätsbericht
      • Anregungen und Beschwerden
      • Kontakt
  • Einrichtungen
    • Ambulante Angebote
      • Ambulanz für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
      • Früherkennungssprechstunde Psychose
      • Gerontopsychiatrie
      • Kernambulanz
      • Mutter-Kind-Ambulanz
      • Psychiatrische Institutsambulanz Dorsten
      • Suchtambulanz
      • Traumaambulanz
    • Stationen
      • Depressionen
      • Gerontopsychiatrie
      • Intensiv & Akutstation
      • Kognitionstation
      • Mutter-Kind-Einheit
      • Suchtmedizin
    • Tageskliniken
      • Tagesklinik Schlaunhaus
      • Tagesklinik Dorsten
      • Tagesklinik Haltern
      • Tagesklinik Remise
  • Wie wir arbeiten
    • Allgemeiner Behandlungsansatz
    • Training für den Alltag
    • Unsere Therapieangebote
  • Für Patienten und Angehörige
    • Besuchszeiten
    • Bevor es wieder nach Hause geht
    • Familiale Pflege
    • Hilfen für den Klinikalltag
    • Ihr erster Tag bei uns
    • Informationsreihe für Angehörige
    • Notfallrufnummern
    • Wortfabrik - Von der Seele schreiben
    • Entlassmanagement
  • Team
    • Ärzte
    • Ergotherapie
    • Pflege
    • Psychologen
    • Psychosoziales Netzwerk
    • Seelsorge
    • Sozialarbeit
  • Bildungs- und Stellenangebote
    • Jobs & Ausbildung
      • Stellenangebote: Ärztlich-therapeutischer Dienst
      • Stellenangebote: Pflegedienst
    • Klinikzeitung "Einblick"
    • Fort- und Weiterbildungsangebote für den Pflegedienst
    • Fort- und Weiterbildungsangebote des Ärztlich-therapeutischen Dienstes
  • Wissenswertes
    • Literatur-Tipps
    • Publikationen
      • Publikationen Medizinischer Dienst
      • Publikationen Pflegedienst
        • Pflegefachtagung 2018
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Unsere Einrichtungen
  3. Stationen
  4. Depressionen
  5. web-lwl-klinik-herten-depressionsstation-5-11-2016.pdf
web-lwl-klinik-herten-depressionsstation-5-11-2016.pdf https://www.lwl-klinik-herten.de/unsere-einrichtungen/stationen/depressionen/web-lwl-klinik-herten-depressionsstation-5-11-2016.pdf/view https://www.lwl-klinik-herten.de/logo.png

application/pdf web_LWL_Klinik_Herten_Depressionsstation_5.11.2016.pdf — 214 KB

Kontakt

LWL-Klinik Herten
Psychiatrie · Psychotherapie · Psychosomatik
im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen

Im Schlosspark 20
45699 Herten

Telefon: 02366 802-0
Telefax: 02366 802-5009
E-Mail: info-herten@lwl.org

Anreise

Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem kostenpflichtigen Parkplatz der Klinik. Das Tagesticket kostet 3,50 Euro.

Falls Sie mit der Bahn reisen, ist Ihr Ankunftsbahnhof Recklinghausen.
Von dort aus fahren Sie mit der Buslinie 249 bis zur Haltestelle "Schloss Herten". In 5 Minuten Fußweg erreichen Sie die Klinik.

Nachrichten
  • Expertenwissen durch Genesungsbegleiter: Angehörigenreihe wird trialogisch

    13.05.2017
Weitere Nachrichten…

Kontakt:

LWL-Klinik Herten Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik
im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen

Im Schlosspark 20
45699 Herten

Telefon: 02366 802-0
Telefax: 02366 802-5009
E-mail: info-herten@lwl.org

Anreise:

Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem kostenpflichtigen Parkplatz der Klinik. Das Tagesticket kostet 3,50 Euro.

Falls Sie mit der Bahn reisen ist Ihr Ankunftsbahnhof Recklinghausen.
Von dort aus fahren Sie mit der Buslinie 249 bis zur Haltestelle "Schloss Herten". In 5 Minuten Fußweg erreichen Sie die Klinik.

Anfahrt planen (Google Maps)

Sitemap

  • © Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
    • Nach oben
    • Seite drucken
    • Fehler melden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt