Anti-Stigma-Arbeit
Ein Großteil der Bevölkerung empfindet Menschen mit einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung auch in unserer aufgeklärten Gesellschaft immer noch als schwach, „selbst schuld“ oder auch bedrohlich. Psychiatrische und psychosomatische Kliniken werden oft noch als abgeschiedene Orte mit vergitterten Fenstern und verschlossenen Türen dargestellt, in denen Patientinnen und Patienten mit Medikamenten ruhig gestellt und weitestgehend sich selbst überlassen werden.
Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Eine psychische oder psychosomatische Erkrankung kann jeden Menschen treffen, genauso wie ein Beinbruch, eine Infektion oder Krebs. Deswegen ist es wichtig, über die verschiedenen Krankheitsbilder Bescheid zu wissen, über die Linderungs- oder Heilungschancen, die Arbeit in unserer Klinik – und natürlich auch die Gefühle der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Angehörigen. Dazu tragen wir zum Beispiel bei, indem wir unsere Klinik nach außen öffnen, mit vielen verschiedenen Veranstaltungen auf dem Klinikgelände, zu kulturellen oder auch medizinischen Themen. Aber auch indem wir in Broschüren über unsere Angebote informieren oder in unserer Hauszeitung "EinBlick" oder in den Klinik-Storys über unsere Arbeit und die Menschen, die hier wirken, erzählen.
Bei Interesse senden wir Ihnen Broschüren oder den EinBlick gerne per E-Mail zu:
Den EinBlick schicken wir Ihnen auf Wunsch auch gerne per Post zu:
Soziale Medien
Die LWL-Klinik Herten setzt neben vielen anderen Wegen auch auf die Kommunikation über Soziale Medien. Sie können uns dort auf mehreren Plattformen erreichen. Wir legen dabei genauso wie im direkten Gespräch Wert auf ein offenes und wertschätzendes Miteinander. Wichtig: Aus Datenschutzgründen dürfen wir in den Sozialen Medien weder Namen von Patientinnen und Patienten oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nennen noch einzelne konkrete Situationen offen besprechen. Folgen Sie uns gerne auf Facebook und Instagram.
Klinik-Kommunikation
Rosa Sommer M.A.
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der LWL-Klinik Herten und
des LWL-Universitätsklinikums Bochum
Im Schloßpark 20
45699 Herten